Haftungsrisiken bezeichnen potenzielle finanzielle oder rechtliche Folgen, die sich aus einer Pflichtverletzung oder einem Fehlverhalten ergeben können. Sie betreffen Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen, etwa im Vertragsrecht, Arbeitsrecht oder bei Produkthaftung. Zur Minimierung solcher Risiken sind klare vertragliche Regelungen, interne Compliance-Maßnahmen und Versicherungen wie die Betriebshaftpflicht sinnvoll. Eine frühzeitige Risikobewertung und Prävention helfen, rechtliche Auseinandersetzungen und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
/
Leitfaden für Arbeitgeber und Betriebsräte zu Haftungsrisiken bei der Betriebsratswahl. Fehler vermeiden und rechtssicher wählen!