Gleichbehandlung

Gleich­be­hand­lung bedeu­tet, dass alle Men­schen die glei­chen Rech­te und Chan­cen haben sol­len, unab­hän­gig von per­sön­li­chen Merk­ma­len wie Geschlecht, eth­ni­scher Her­kunft, Reli­gi­on, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung, Alter oder sexu­el­ler Iden­ti­tät. Das Prin­zip der Gleich­be­hand­lung zielt dar­auf ab, Dis­kri­mi­nie­rung zu ver­hin­dern und sicher­zu­stel­len, dass jeder Mensch fair und respekt­voll behan­delt wird. In Deutsch­land ist die Gleich­be­hand­lung im Grund­ge­setz und im All­ge­mei­nen Gleich­be­hand­lungs­ge­setz (AGG) ver­an­kert. Das AGG ver­bie­tet Dis­kri­mi­nie­rung in ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen, wie bei­spiels­wei­se im Arbeits­le­ben, bei der Woh­nungs­su­che oder beim Zugang zu Gütern und Dienst­leis­tun­gen. Gleich­be­hand­lung bedeu­tet jedoch nicht, dass alle Men­schen iden­tisch behan­delt wer­den müs­sen. Es geht viel­mehr dar­um, sicher­zu­stel­len, dass Unter­schie­de berück­sich­tigt wer­den, um Benach­tei­li­gun­gen aus­zu­glei­chen und glei­che Chan­cen zu gewähr­leis­ten.


  • Diskriminierung am Arbeitsplatz: Ihre Rechte & Schutz – So wehren Sie sich!

    /

    Diskriminierung am Arbeitsplatz: Ihre Rechte & Schutz – So wehren Sie sich!

    Diskriminierung am Arbeitsplatz? Erfahren Sie Ihre Rechte nach dem AGG, Schutz­maßnahmen im Betrieb und konkrete Schritte, um sich erfolgreich zu wehren.

  • KI im Arbeitsrecht: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Perspektiven

    /

    KI im Arbeitsrecht: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Perspektiven

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) revo­lu­tio­niert die Arbeits­welt und stellt neue Her­aus­for­de­run­gen an das Arbeits­recht. Mit tech­no­lo­gi­schen Fort­schrit­ten gehen nicht nur Chan­cen, son­dern auch bedeu­ten­de recht­li­che und ethi­sche Fra­ge­stel­lun­gen ein­her. Die­ser Arti­kel beleuch­tet, wie KI-Sys­te­me in Unter­neh­men inte­griert wer­den kön­nen, wäh­rend gleich­zei­tig die Rech­te der Arbeit­neh­mer geschützt und die Ein­hal­tung des Daten­schut­zes gewähr­leis­tet wird. Dabei wer­den sowohl…