Gesundheitsmanagement

Gesund­heits­ma­nage­ment umfasst alle stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Maß­nah­men, die dar­auf abzie­len, die Gesund­heit der Beschäf­tig­ten im Unter­neh­men zu erhal­ten und zu för­dern. Es beinhal­tet sowohl prä­ven­ti­ve Maß­nah­men wie ergo­no­mi­sche Arbeits­platz­ge­stal­tung und Stress­prä­ven­ti­on als auch betrieb­li­che Gesund­heits­pro­gram­me und Maß­nah­men zur Wie­der­ein­glie­de­rung nach Erkran­kun­gen. Recht­lich basiert das betrieb­li­che Gesund­heits­ma­nage­ment auf dem Arbeits­schutz­ge­setz (ArbSchG), der Arbeits­stät­ten­ver­ord­nung (Arb­StättV) und wei­te­ren arbeits­recht­li­chen Vor­ga­ben. Ziel ist es, lang­fris­tig die Arbeits­fä­hig­keit der Beschäf­tig­ten zu sichern, Fehl­zei­ten zu redu­zie­ren und ein gesund­heits­för­der­li­ches Arbeits­um­feld zu schaffen.