Gesetze sind verbindliche, von staatlichen Organen erlassene Regelungen, die das Zusammenleben und das Verhalten von Menschen in einer Gesellschaft ordnen. Sie werden von Parlamenten beschlossen und legen Rechte, Pflichten sowie Sanktionen für Verstöße fest. In Deutschland sind Gesetze Teil eines mehrstufigen Rechtssystems, das unter anderem das Grundgesetz, Bundes- und Landesgesetze sowie Verordnungen und Richtlinien umfasst. Ihr Ziel ist es, Rechtssicherheit zu schaffen, Konflikte zu regeln und gesellschaftliche Ordnung zu gewährleisten.