Freiwillige Leistungen sind zusätzliche Angebote oder Zuwendungen, die über gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen hinausgehen. Sie werden von Arbeitgebern, Kommunen oder Organisationen aus eigenem Antrieb gewährt – etwa in Form von Gratifikationen, Zuschüssen, Sachleistungen oder besonderen Unterstützungsmaßnahmen. Ziel solcher Leistungen ist es oft, Motivation und Bindung zu stärken, soziale Verantwortung zu zeigen oder das Betriebsklima zu verbessern. Da sie nicht verpflichtend sind, können Umfang und Bedingungen individuell gestaltet werden.
/
Ein Sozialplan regelt Nachteile bei Betriebsänderungen. Erfahren Sie mehr über rechtliche Pflichten, Verhandlungen, Regelungen und freiwillige Leistungen wie Abfindungen.