E‑Commerce beschreibt den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet. Rechtlich umfasst er zahlreiche Aspekte – etwa Informationspflichten gegenüber Verbraucher:innen, die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (DSGVO) und korrekte Widerrufsbelehrungen. Auch steuerrechtliche Vorgaben und technische Anforderungen wie sichere Zahlungssysteme spielen eine zentrale Rolle. Eine rechtskonforme Gestaltung schützt nicht nur vor Abmahnungen, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kundschaft.
/
Umfassender Leitfaden zu den rechtlichen Grundlagen der Digital Compliance in Deutschland für 2025. Datenschutz, IT-Sicherheit & E-Commerce-Recht.
/
Umfassender Leitfaden zu Datenschutz, Urheberrecht, virtuellem Arbeiten und E-Commerce. Rechtliche Herausforderungen der digitalen Welt meistern.