Datenschutzkonformität

Daten­schutz­kon­for­mi­tät bedeu­tet die Ein­hal­tung gesetz­li­cher Daten­schutz­vor­ga­ben, ins­be­son­de­re der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO). Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen müs­sen sicher­stel­len, dass per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten trans­pa­rent, sicher und rechts­kon­form ver­ar­bei­tet wer­den. Dazu gehö­ren Maß­nah­men wie die Ein­ho­lung infor­mier­ter Ein­wil­li­gun­gen, die Umset­zung tech­ni­scher und orga­ni­sa­to­ri­scher Schutz­maß­nah­men sowie die Wah­rung der Rech­te betrof­fe­ner Per­so­nen. Daten­schutz­kon­for­mi­tät stärkt das Ver­trau­en von Kun­den und Geschäfts­part­nern und hilft, recht­li­che Risi­ken zu minimieren.