Cyberangriffe

Cyber­an­grif­fe sind geziel­te oder oppor­tu­nis­ti­sche digi­ta­le Angrif­fe auf IT-Sys­te­me, Netz­wer­ke oder Daten mit dem Ziel, Scha­den zu ver­ur­sa­chen, Infor­ma­tio­nen zu steh­len oder Sys­te­me zu mani­pu­lie­ren. Sie kön­nen durch Mal­wa­re, Phis­hing, Ran­som­wa­re, DDoS-Atta­cken oder Social Engi­nee­ring erfol­gen und rich­ten sich sowohl gegen Unter­neh­men als auch gegen Pri­vat­per­so­nen und staat­li­che Insti­tu­tio­nen. Die Fol­gen rei­chen von finan­zi­el­len Ver­lus­ten über Repu­ta­ti­ons­schä­den bis hin zu kri­ti­schen Aus­fäl­len in der Infra­struk­tur. Eine star­ke Cyber­ab­wehr und prä­ven­ti­ve Sicher­heits­maß­nah­men sind daher essen­zi­ell.