Cyberangriffe sind gezielte oder opportunistische digitale Angriffe auf IT-Systeme, Netzwerke oder Daten mit dem Ziel, Schaden zu verursachen, Informationen zu stehlen oder Systeme zu manipulieren. Sie können durch Malware, Phishing, Ransomware, DDoS-Attacken oder Social Engineering erfolgen und richten sich sowohl gegen Unternehmen als auch gegen Privatpersonen und staatliche Institutionen. Die Folgen reichen von finanziellen Verlusten über Reputationsschäden bis hin zu kritischen Ausfällen in der Infrastruktur. Eine starke Cyberabwehr und präventive Sicherheitsmaßnahmen sind daher essenziell.
/
Umfassender Leitfaden zu den rechtlichen Grundlagen der Digital Compliance in Deutschland für 2025. Datenschutz, IT-Sicherheit & E-Commerce-Recht.