Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die Unternehmen zu einer erweiterten und standardisierten Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Sie ersetzt die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und legt strengere Anforderungen an die Offenlegung von Umwelt‑, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Kriterien) fest. Betroffen sind große Unternehmen sowie börsennotierte kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die schrittweise ab 2024 zur Berichterstattung verpflichtet werden. Ziel der CSRD ist es, Transparenz zu erhöhen, nachhaltige Investitionen zu fördern und Unternehmen in die Verantwortung für ökologische und soziale Auswirkungen ihres Handelns zu nehmen.
/
Die Welt befindet sich an einem Wendepunkt, an dem ESG (Environmental, Social, Governance) zunehmend in den Mittelpunkt der Unternehmensführung rückt. Unternehmen sind heute mehr denn je dazu aufgerufen, über den reinen Geschäftserfolg hinaus zu denken und nachhaltige, soziale und ethische Standards zu berücksichtigen. Diese Entwicklung ist nicht nur eine Reaktion auf den gesellschaftlichen Wandel, sondern…