Branchenspezifische Compliance

Bran­chen­spe­zi­fi­sche Com­pli­ance bezeich­net die Ein­hal­tung gesetz­li­cher und regu­la­to­ri­scher Vor­ga­ben, die spe­zi­ell auf ein­zel­ne Wirt­schafts­sek­to­ren zuge­schnit­ten sind. Sie berück­sich­tigt die beson­de­ren Risi­ken, Stan­dards und Anfor­de­run­gen einer Bran­che – etwa im Gesund­heits­we­sen, Finanz­sek­tor oder der Indus­trie. Ziel ist es, rechts­si­che­re Pro­zes­se zu gewähr­leis­ten und Haf­tungs­ri­si­ken zu mini­mie­ren. Unter­neh­men müs­sen dafür indi­vi­du­el­le Com­pli­ance-Struk­tu­ren ent­wi­ckeln, die auf ihre jewei­li­gen Tätig­keits­fel­der abge­stimmt sind.