Beschaffung bezeichnet den Prozess des Erwerbs von Gütern, Dienstleistungen oder Ressourcen, die für den Betrieb einer Organisation erforderlich sind. Sie umfasst die Planung, Auswahl und den Abschluss von Verträgen, um sicherzustellen, dass die benötigten Materialien oder Dienstleistungen effizient und kostengünstig bereitgestellt werden. Dabei spielen Qualität, Verfügbarkeit und Preis eine entscheidende Rolle.
/
Leitfaden für öffentliche Organisationen zur KI-Beschaffung: EU-Vertragsklauseln, Risikomanagement, Compliance, Ethik und Best Practices.