Automatisierung

Auto­ma­ti­sie­rung bezeich­net den Ein­satz von Tech­no­lo­gien, um Arbeits­ab­läu­fe, Pro­zes­se oder Ent­schei­dun­gen ohne stän­di­ges mensch­li­ches Ein­grei­fen durch­zu­füh­ren. Ziel ist es, Effi­zi­enz zu stei­gern, Feh­ler zu redu­zie­ren und Res­sour­cen bes­ser zu nut­zen. Beson­ders in Berei­chen wie Indus­trie, Ver­wal­tung und IT ermög­licht Auto­ma­ti­sie­rung eine schnel­le­re, kon­sis­ten­te und kos­ten­ef­fi­zi­en­te Umset­zung kom­ple­xer Auf­ga­ben. Gleich­zei­tig erfor­dert sie ein sorg­fäl­ti­ges Manage­ment, um Trans­pa­renz, Kon­trol­le und Anpas­sungs­fä­hig­keit sicherzustellen.