Sozialschutz

Sozi­al­schutz umfasst alle Maß­nah­men, die dazu die­nen, die Bevöl­ke­rung vor bestimm­ten Lebens­ri­si­ken wie Krank­heit, Arbeits­lo­sig­keit, Alter oder Armut zu schüt­zen. Dazu gehö­ren gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Ver­si­che­run­gen (z. B. Kranken‑, Renten‑, Arbeits­lo­sen­ver­si­che­rung), staat­li­che Hil­fen (z. B. Sozi­al­hil­fe) und ande­re sozia­le Leis­tun­gen. Ziel ist es, ein Min­dest­maß an sozia­ler Sicher­heit zu gewähr­leis­ten und die nega­ti­ven Fol­gen von Lebens­ri­si­ken abzu­mil­dern.