Schadenersatz ist eine finanzielle oder materielle Entschädigung, die eine Person oder ein Unternehmen leisten muss, wenn durch eigenes Verschulden oder eine Pflichtverletzung ein Schaden entstanden ist. Die rechtliche Grundlage ergibt sich aus dem Zivilrecht, insbesondere aus dem Schadensersatzrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Voraussetzung für einen Schadenersatzanspruch ist in der Regel ein kausaler Zusammenhang zwischen Handlung oder Unterlassung und dem entstandenen Schaden. Ziel des Schadenersatzes ist es, den Geschädigten so zu stellen, als wäre der Schaden nicht eingetreten.
/
Leitfaden für Arbeitgeber und Betriebsräte zu Haftungsrisiken bei der Betriebsratswahl. Fehler vermeiden und rechtssicher wählen!