Remote Work bezeichnet das Arbeiten außerhalb des klassischen Büroarbeitsplatzes, meist von zu Hause oder unterwegs aus. Es ermöglicht flexible Arbeitsmodelle, die durch digitale Technologien unterstützt werden. Rechtlich wirft Remote Work Fragen zu Arbeitszeit, Datenschutz, Arbeitsschutz und Mitbestimmung auf. Ziel ist es, moderne Arbeitsformen rechtssicher zu gestalten und gleichzeitig die Interessen von Arbeitgebern und Beschäftigten zu wahren
/
Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen des Arbeitsrechts 4.0. Anpassung an Digitalisierung, KI, Homeoffice & Co. für faire Arbeitsbedingungen.
/
Umfassender Leitfaden zu Datenschutz, Urheberrecht, virtuellem Arbeiten und E-Commerce. Rechtliche Herausforderungen der digitalen Welt meistern.