Plattformbeschäftigte

Platt­form­be­schäf­tig­te sind Per­so­nen, die ihre Arbeit über digi­ta­le Platt­for­men anneh­men und aus­füh­ren. Ihr Beschäf­ti­gungs­sta­tus ist oft nicht ein­deu­tig, da sie for­mal als Selbst­stän­di­ge oder Frei­be­ruf­ler gel­ten, aber in ihrer Tätig­keit oft durch Algo­rith­men der Platt­for­men gesteu­ert und kon­trol­liert wer­den. Dies führt häu­fig zu Debat­ten über ihre sozia­le Absi­che­rung, Arbeits­be­din­gun­gen und die Fra­ge, ob sie nicht als abhän­gi­ge Arbeit­neh­mer ein­zu­stu­fen sind. Bei­spie­le sind Essens­lie­fe­ran­ten, Taxi­fah­rer oder Crowd­wor­ker, die ihre Auf­trä­ge über eine App erhal­ten.