Online Identifizierung

Die Online-Iden­ti­fi­zie­rung ist der Pro­zess des Nach­wei­ses und der Bestä­ti­gung der Iden­ti­tät einer Per­son im Inter­net. Sie ermög­licht es Ein­zel­per­so­nen, sicher auf Online-Diens­te zuzu­grei­fen, Trans­ak­tio­nen durch­zu­füh­ren und ihre Online-Akti­vi­tä­ten zu ver­wal­ten. Durch den Ein­satz ver­schie­de­ner Metho­den wie Pass­wör­ter, bio­me­tri­sche Daten oder digi­ta­le Zer­ti­fi­ka­te wird sicher­ge­stellt, dass die Per­son, die auf ein Online-Kon­to oder einen Dienst zugreift, auch die ist, die sie vor­gibt zu sein. Dies trägt dazu bei, Betrug, Iden­ti­täts­dieb­stahl und ande­re bös­wil­li­ge Akti­vi­tä­ten im digi­ta­len Raum zu verhindern.