Lohnabrechnung ist die monatliche Aufstellung eines Arbeitgebers über die Vergütung seiner Beschäftigten. Sie enthält Angaben zu Bruttolohn oder ‑gehalt, gesetzlichen Abzügen wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sowie zum Nettobetrag, der ausgezahlt wird. Darüber hinaus können Zuschläge, Sachleistungen oder Sonderzahlungen aufgeführt sein. Die Lohnabrechnung dient der Transparenz gegenüber den Mitarbeitenden und als Nachweis für steuerliche und sozialrechtliche Zwecke.
/
Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Digitalisierung der Entgeltabrechnung. Erfahren Sie, wie Sie rechtssicher umstellen, Kosten sparen und HR-Prozesse optimieren – von der Mitarbeiterzustimmung bis zur Softwareauswahl.