Lohnabrechnung

Lohn­ab­rech­nung ist die monat­li­che Auf­stel­lung eines Arbeit­ge­bers über die Ver­gü­tung sei­ner Beschäf­tig­ten. Sie ent­hält Anga­ben zu Brut­to­lohn oder ‑gehalt, gesetz­li­chen Abzü­gen wie Steu­ern und Sozi­al­ver­si­che­rungs­bei­trä­gen sowie zum Net­to­be­trag, der aus­ge­zahlt wird. Dar­über hin­aus kön­nen Zuschlä­ge, Sach­leis­tun­gen oder Son­der­zah­lun­gen auf­ge­führt sein. Die Lohn­ab­rech­nung dient der Trans­pa­renz gegen­über den Mit­ar­bei­ten­den und als Nach­weis für steu­er­li­che und sozi­al­recht­li­che Zwe­cke.