Lehrermangel

Der Leh­rer­man­gel beschreibt den Eng­pass an qua­li­fi­zier­ten Lehr­kräf­ten in ver­schie­de­nen Schul­for­men und Fächern in Deutsch­land. Pro­gno­sen zei­gen, dass bis 2035 rund 49.000 Lehr­kräf­te feh­len könn­ten, was beson­ders den Sekun­dar­be­reich I und II betrifft. Ver­schie­de­ne Maß­nah­men wie Quer­ein­stei­ger­pro­gram­me oder mehr Aus­bil­dungs­plät­ze sol­len das Pro­blem lin­dern. Den­noch bleibt die Sicher­stel­lung einer aus­rei­chen­den Unter­richts­ver­sor­gung eine zen­tra­le Herausforderung.