Lehrerarbeitszeit

Die Arbeits­zeit von Lehr­kräf­ten umfasst nicht nur die Unter­richts­stun­den, son­dern auch vor­be­rei­ten­de und nach­be­rei­ten­de Tätig­kei­ten wie Unter­richts­pla­nung, Kor­rek­tur­ar­bei­ten, Eltern­kon­tak­te und Fort­bil­dun­gen. In Deutsch­land vari­iert die Arbeits­zeit je nach Bun­des­land und Schul­form, oft ori­en­tiert an einer Wochen­stun­den­zahl für den Unter­richt. Die­se Stun­den­zahl wird häu­fig als Grund­la­ge für die Berech­nung der Gesamt­ar­beits­zeit her­an­ge­zo­gen. Eine genaue Erfas­sung und Rege­lung der Leh­rer­ar­beits­zeit ist oft kom­plex und ein viel dis­ku­tier­tes The­ma im Bildungssystem.