KYC, kurz für Know Your Customer, bezeichnet die Sorgfaltspflichten, die Unternehmen erfüllen müssen, um ihre Kunden zu identifizieren und zu verifizieren. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Aktivitäten zu verhindern, indem die Identität und die Risikoprofile der Kunden überprüft werden. KYC-Verfahren umfassen in der Regel die Erfassung von Kundeninformationen, die Überprüfung von Ausweisdokumenten und die Überwachung von Transaktionen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Die Einhaltung von KYC-Vorschriften ist für Finanzinstitute und andere regulierte Unternehmen unerlässlich, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren.
/
Online Identifizierung: Schnell, sicher und rechtskonform. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Verfahren der digitalen Identitätsprüfung.