ibp.Seminare

ibp.Seminare ist ein Schu­lungs­an­ge­bot unse­res eben­falls in Bochum ansäs­si­gen Schu­lungs­part­ners ibp.Akademie, das spe­zi­ell auf die Wei­ter­bil­dung von Betriebs­rä­ten, Per­so­nal­rä­ten und Arbeit­neh­mer­ver­tre­tun­gen aus­ge­rich­tet ist. Die Semi­na­re behan­deln The­men wie Betriebs­ver­fas­sungs­recht, Arbeits­recht, wirt­schaft­li­che Grund­la­gen und Mit­be­stim­mung und sind in Grundlagen‑, Auf­bau- und Spe­zi­al­se­mi­na­re unter­teilt. Erfah­re­ne Refe­ren­ten ver­mit­teln pra­xis­na­hes Wis­sen, das direkt in der täg­li­chen Gre­mi­en­ar­beit ange­wen­det wer­den kann. Neben offe­nen Semi­na­ren gibt es auch indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­ne Inhouse-Schu­lun­gen, die auf die spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­se ein­zel­ner Betriebs­rats­gre­mi­en abge­stimmt sind.


  • Betriebsrat – Aufgaben, Rechte und Kompetenzen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit

    /

    Betriebsrat – Aufgaben, Rechte und Kompetenzen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit

    Der Betriebs­rat spielt eine zen­tra­le Rol­le in Unter­neh­men, wenn es um die Wah­rung von Arbeit­neh­mer­rech­ten und die Mit­be­stim­mung in wirt­schaft­li­chen und sozia­len Ange­le­gen­hei­ten geht. Doch um die­se Auf­ga­ben wirk­sam zu erfül­len, reicht es nicht aus, nur die gesetz­li­chen Grund­la­gen zu ken­nen. Ein erfolg­rei­cher Betriebs­rat benö­tigt nicht nur recht­li­che Exper­ti­se, son­dern auch kom­mu­ni­ka­ti­ve, stra­te­gi­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche…