Fasching

Fasching ist ein tra­di­tio­nel­les Fest, das vor allem in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz gefei­ert wird. Es fin­det in der Regel in den Wochen vor der Fas­ten­zeit statt und ist geprägt von bun­ten Kos­tü­men, Umzü­gen und aus­ge­las­se­nem Fei­ern. Der Fasching hat eine lan­ge Geschich­te und ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der regio­na­len Kul­tur vie­ler Gemeinden.


  • Karneval am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Fragen und Antworten

    /

    Karneval am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Fragen und Antworten

    Der Kar­ne­val, auch Fasching oder Fast­nacht genannt, ist eine Zeit aus­ge­las­se­ner Freu­de und Fei­er­lich­kei­ten. Doch was bedeu­tet das für den Arbeits­platz? Darf man kos­tü­miert zur Arbeit erschei­nen, und wann sind die Gren­zen des Fei­erns erreicht? Die­ser Arti­kel beleuch­tet die wich­tigs­ten arbeits­recht­li­chen Aspek­te rund um Kar­ne­val am Arbeits­platz, von den Pflich­ten des Arbeit­ge­bers bis zu den…