Fairness bedeutet, Menschen und Situationen gerecht und unparteiisch zu behandeln. Sie schließt gleiche Chancen, transparente Regeln und die Vermeidung von Benachteiligungen ein. Fairness fördert Vertrauen, Zusammenarbeit und soziale Stabilität, weil sie ein Gefühl von Ausgewogenheit und Respekt schafft. In vielen Bereichen – von Recht über Wirtschaft bis hin zu persönlichen Beziehungen – gilt sie als grundlegendes Prinzip für ein faires Miteinander.
/
Entdecken Sie, wie Unternehmen durch KI-Ethik, transparente Algorithmen und starke Governance Vertrauen aufbauen, Datenmissbrauch verhindern und digitale Verantwortung leben.