Die eID, kurz für elektronischer Identitätsnachweis, ist ein elektronisches Dokument oder Verfahren, das es Bürgern ermöglicht, sich online und offline sicher zu identifizieren. Sie basiert in der Regel auf einer Chipkarte oder einer mobilen Anwendung, die persönliche Daten und Zertifikate enthält. Mit der eID können Bürger ihre Identität gegenüber Behörden, Unternehmen und anderen Organisationen nachweisen, um beispielsweise Online-Dienste zu nutzen, Verträge zu unterzeichnen oder sich bei Automaten auszuweisen. Sie bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, die Identität digital zu verifizieren und trägt dazu bei, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und die Sicherheit im digitalen Raum zu erhöhen.
/
Online Identifizierung: Schnell, sicher und rechtskonform. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Verfahren der digitalen Identitätsprüfung.