Die Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate. Dabei werden Daten und Informationen in binärer Form gespeichert und verarbeitet. Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie und ermöglicht neue Möglichkeiten der Kommunikation, Automatisierung und Effizienzsteigerung. Sie ist ein wesentlicher Treiber für den technologischen Fortschritt und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
/
Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen für Umweltschutz und ein nachhaltigeres Leben nutzen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir stehen zunehmend vor großen Veränderungen, zwei ragen dabei heraus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.…