Crowdwork ist eine Form der Arbeit, bei der Unternehmen Aufgaben oder Projekte über Online-Plattformen an eine Vielzahl von Personen, die sogenannte „Crowd“, vergeben. Diese Crowdworker sind meist selbstständig und arbeiten von unterschiedlichen Orten aus. Sie können sich flexibel einzelne, oft kleinteilige Aufträge aussuchen, die sie dann gegen Bezahlung erledigen. Typische Beispiele reichen von der Dateneingabe über Texterstellung bis hin zu Softwaretests.
/
Die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit revolutioniert die Gig Economy. Erfahren Sie, wie der neue Rechtsrahmen Scheinselbstständigkeit bekämpft, den Schutz von Plattformbeschäftigten stärkt und den Einsatz von Algorithmen reguliert.