Der Beschäftigungsstatus beschreibt die Art und Weise, wie eine Person in den Arbeitsmarkt integriert ist. Er kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel angestellt, selbstständig oder arbeitslos. Dieser Status ist relevant für Sozialversicherungen, Steuern und andere rechtliche Regelungen und kann sich im Laufe des Berufslebens einer Person ändern.
/
Die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit revolutioniert die Gig Economy. Erfahren Sie, wie der neue Rechtsrahmen Scheinselbstständigkeit bekämpft, den Schutz von Plattformbeschäftigten stärkt und den Einsatz von Algorithmen reguliert.