Alkohol ist eine psychoaktive Substanz, die weltweit verbreitet ist und sowohl in sozialen Kontexten als auch in der Freizeit konsumiert wird. Er kann entspannend wirken, birgt jedoch gesundheitliche Risiken, insbesondere bei regelmäßigem oder übermäßigem Konsum. Langfristiger Alkoholmissbrauch kann sowohl körperliche als auch psychische Schäden verursachen, wie Lebererkrankungen oder Abhängigkeit. Der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol ist daher essenziell, um mögliche negative Folgen zu vermeiden.
/
Der Karneval, auch Fasching oder Fastnacht genannt, ist eine Zeit ausgelassener Freude und Feierlichkeiten. Doch was bedeutet das für den Arbeitsplatz? Darf man kostümiert zur Arbeit erscheinen, und wann sind die Grenzen des Feierns erreicht? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten arbeitsrechtlichen Aspekte rund um Karneval am Arbeitsplatz, von den Pflichten des Arbeitgebers bis zu den…