Algorithmen sind strukturierte Anweisungen oder Rechenvorschriften, die ein Problem Schritt für Schritt lösen oder eine bestimmte Aufgabe automatisiert ausführen. Sie bilden die Grundlage vieler technologischer Anwendungen, insbesondere in der Datenverarbeitung, der künstlichen Intelligenz und in Entscheidungsprozessen. Richtig eingesetzt, ermöglichen Algorithmen effiziente Analysen, Optimierungen und Automatisierungen. Gleichzeitig erfordern sie eine sorgfältige Gestaltung, um Fehler, Verzerrungen oder unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.
/
KI im Vergabewesen: Chancen, Risiken, rechtliche Aspekte. Leitfaden für eine erfolgreiche Implementierung im öffentlichen Sektor.