Posttraumatische Belastungsstörung

Post­trau­ma­ti­sche Belas­tungs­stö­rung (PTBS) ist eine psy­chi­sche Erkran­kung, die nach dem Erle­ben oder Beob­ach­ten eines extrem belas­ten­den Ereig­nis­ses wie Krieg, Gewalt, Unfall oder Natur­ka­ta­stro­phe auf­tre­ten kann. Typi­sche Sym­pto­me sind Flash­backs, Alb­träu­me, star­ke inne­re Anspan­nung sowie das Ver­mei­den von Situa­tio­nen, die an das Trau­ma erin­nern. Die Stö­rung kann das Den­ken, Füh­len und sozia­le Leben erheb­lich beein­träch­ti­gen. PTBS ist gut erforscht und lässt sich durch Psy­cho­the­ra­pie und unter­stüt­zen­de Maß­nah­men behan­deln.